
Donautalbrücke
Schalding
Publikation
![]() |
Bundesautobahn
A 3
Regensburg - Passau Herausgeber: Der Bundesminister
für Verkehr
1984 |
| Inhalt |
Seite
|
| Zum Gedenken |
4
|
| Geleitworte |
5
|
| Die Verkehrsbedeutung der Autobahn Regensburg – Passau |
9
|
| Die Kulturlandschaft rechts und links der Autobahn |
10
|
| Planung und Trassierung |
24
|
| Planfeststellung |
27
|
| Grunderwerb |
28
|
| Knotenpunkte |
29
|
| Geologie und Erdbau |
34
|
| Archäologische Befunde |
39
|
| Brückenbau |
40
|
| Fahrbahndeckenbau |
50
|
| Hochbauten |
53
|
| Straße und Umwelt |
59
|
| Sarchinger See |
62
|
| Lärmschutz |
62
|
| Ausstattung und Betrieb |
63
|
| Kosten und Finanzierung |
65
|
| Planungs- und Bauablauf |
66
|
| Daten und Zahlen |
67
|
| Impressum |
68
|
Verkehrsfreigaben:
| Streckenabschnitt |
km
|
Datum
|
| AK Deggendorf – AS Iggensbach |
19,7
|
6.11.1975
|
| AS Iggensbach – AS Passau-Nord |
20,8
|
25.8.1878
|
| AS Passau-Nord – AS Passau-Süd |
8,7
|
24.10.1979
|
| AS Rosenhof – AS Wörth a. d. Donau |
9,0
|
19.12.1980
|
| AS Wörth a. d. Donau – AS Straubing |
20,4
|
30.10.1981
|
| AS Straubing – AK Deggendorf |
28,3
|
30.5.1984
|
Kunstbauwerke
|
Bauwerk
|
Länge
m |
Kosten Mio
DM
|
Längsschnitt | Querschnitt | ||
| Donaubrücke Wörth |
404
|
21,0
|
||||
| Überführung KrSR4 |
115
|
2,6
|
||||
| Donaubrücke Metten |
622
|
25,0
|
![]() |
|||
| Donaubrücke Deggenau |
847
|
60,0
|
![]() |
|||
| Hengersberger Ohebrücke |
152
|
4,8
|
||||
| Schöllnachtalbrücke |
422
|
15,0
|
||||
| Mühlbachtalbrücke |
255
|
7,0
|
||||
| Donaubrücke Schalding |
1052
|
48,0
|
||||
| Überführung GVS |
110
|
2,8
|
||||
| Hammerbachtalbrücke |
330
|
10,0
|
||||
| Rottbrücke |
201
|
5,8
|
||||
| Innbrücke Suben |
674
|
33,0
|
Geologie
![]() |
![]() |